Die Potsdamer Freifunker waren auf dem 7. Brandenburger Linux-Infotag mit Infostand und einem Vortrag vertreten. An unserem Stand konnten sich Interessierte ihre eigene Freifunk-Antenne bauen und ihre Fragen zu Freifunk loswerden. Im Vortrag habe ich erklärt, was Freifunk überhaupt ist, welche Hard- und Software man braucht, welche Verbreitung Freifunk in Potsdam hat und wie die rechtliche Lage im Moment aussieht. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir den Vortrag aufgezeichnet und stellen ihn hier zur Verfügung.
Update: der Download-Link war kaputt, falls Ihr beim Downloaden Probleme hattet, probiert’s bitte jetzt nochmal.
Danke fürs Aufzeichnen, so konnte ich mir das auch in Bayern dann in aller Ruhe ankucken. Ich glaube Melle hat das Thema auf ansprechende Weise vorgetragen und ich hoffe dass er den ein oder anderen missionieren konnte 😉
Wichtig fand ich dann noch die Anmerkung am Ende, dass freifunk mehr zu bieten hat als nur Internetzugang und man also auch ein Intranet hat in dem man lustige Sachen machen kann.
Grüße, soma