Der DSL Uplink in der Lindenstr. ist seit anderthalb Tagen gestört, es läuft dort alles etwas zäh. Wann O2 die Störung beseitigen wird ist nicht bekannt. :-/
UPDATE: DSL ist wieder da alles läuft wieder
Der DSL Uplink in der Lindenstr. ist seit anderthalb Tagen gestört, es läuft dort alles etwas zäh. Wann O2 die Störung beseitigen wird ist nicht bekannt. :-/
UPDATE: DSL ist wieder da alles läuft wieder
Aufgrund von einigen Umbaumaßnahmen kommt es gelegentlich auf unseren Webseiten zu Fehlern und inaktiven Links. Davon ist auch das Wiki betroffen, da noch einige Links und Seiten umgebaut bzw. angepasst werden müssen. Weiterlesen
Wir sind auf einen weiteren Router gestoßen, der freifunktauglich ist. Neben dem WDR3600 und dem WDR4300, gibt es noch den WDR4900. Findige können dieses Modell schon für 50€ ergattern. Das passende Image ist nicht unter ar71xx, sondern unter mpc85xx, in der aktuellen Kathleen 0.1.2 zu finden.
Die Konfigurationsanleitung findet ihr hier.
Behlertstr
Aufgrund eines Defekts in der Firmware vom Knoten “Freifunk-Potsdam‑9–224” ist die Nutzung des Internets nicht möglich. Alternativ könnt ihr euch vor Ort mit “Freifunk-Potsdam‑9–192” und “Freifunk-Potsdam‑7–32” verbinden. Bis zur Reparatur wird es noch eine weile dauern.
Winzerberg
Auf dem Winzerberg ist der Knoten ausgefallen und wir wissen noch nicht warum. Da es sich noch auf dem Winzerberg um eine Baustelle handelt vermuten wir, dass einer den Stecker gezogen hat. Wir arbeiten eifrig an einer Lösung des Problems.
Update 18.08.2015
Der Knoten auf dem ehemaligen Winzerberg ist seit Sonntag wieder online.
Bei diesem tollen sonnigen Wetter, kann man nur auf’s Dach steigen. Wir haben heute in der Innenstadt und Potsdam West eine Optimierung und eine Aktualisierung durchgeführt.
Dortustraße 46 / Rechenzentrum
In der Dortustr. 46 (doku) konnte durch ein schlechtes Kabel, vom Dach zur Kulturlobby im EG, keine Kabelverbindung hergestellt werden. Heute wurde ein neues Kabel gezogen. Endlich können dir Router über eine 70–80m lange Kabelstrecke mit einander kommunizieren. Außerdem wurden die Nanostations auf dem Dach besser ausgerichtet.
Waschbar
Der Rundstrahler mit dem WRT54G hat nun ausgedient. Zur Netzoptimierung funkt seit heute auf dem Dach der Waschbar (doku) eine Nanostation M2 in die Carl-von-Ossietzky-Straße (map).
Auf dem Dach der Olga funkt seit heute wieder ein Router. Wir haben den ersten Schritt getan, um das Haus wieder an’s Freifunknetz anzubinden. Leider konnten wir die vorhandenen Kabel die bei der Sanierung schon extra auf’s Dach gezogen wurden nicht benutzen. Wir hatten mit extrem schlechten Isolationswerten zu kämpfen. Vermutlich Wasser im Kabel oder Beschädigung oder was auch immer. Dadurch konnten wir die Kneipe noch nicht wie geplant mit Netz versorgen, das werden wir aber in der nächsten Zeit nachholen. Versprochen!! 🙂
Weitere Bilder zur Installation in unserer Gallery
Wir haben heute im Seminarraum den Uplink für die Freifunkrouter per VPN über den DSL Anschluss des Kuze wieder an den Start gebracht. Verbindungen über Freifunk ins Inter-Netz brauchen jetzt zwei “Hops” weniger und sollten flüssiger laufen.
Durch ein Problem im KUZE ist dort gerade der DSL Anschluss gestört. In dem Bereich gibt es im Augenblick kein Internet. Wir versuchen heute Abend bzw. morgen was zu drehen das dort wieder Netz hinkommt.
UPDATE 15.08.: Die Freifunkrouter im KUZE haben wieder Verbindung zum I‑Netz. Die Verbindung ist nicht besonders schnell, weil sie sich über einige wacklige Verbindungen durch die Stadt quälen muss, aber es scheint erstmal zu funktionieren. Bis der Brandschaden im KUZE behoben ist, muss das erstmal ausreichen.
UPDATE 24.08.: Heute haben wir eine stabile Verbindung vom Dach der Kunstwerkstatt im KUZE zum nächsten DSL Uplink in der Schopenhauer Straße hergestellt, das Freifunk-Netz im KUZE sollte jetzt besser laufen.
UPDATE 20.01.15: Das DSL ist wohl wieder verfügbar. Wir versuchen die Tage den VPN Zugang auf den Routern wieder online zu bringen. Das Freifunk Netz sollte dann dort wieder etwas flotter laufen.
Heute war ein erfolgreicher Vormittag. 🙂 Eine “Testmessung” aus der Friedrich-Engels-Straße Richtung Innenstadt brachte sehr gute Ergebnisse, dort wird demnächst ein Router ans Netz gehen. Und zwei neue Router sind heute Online gegangen und lassen das Freifunknetz in Potsdam wachsen. Einer funkt in der CvO und in der andere in der Lindenstraße.
Bei den Verwendern einem kleinen Re- und Upcycling Laden-Cafe im Lindenhof, funkt seit gestern auch ein Freifunkrouter und vergrößert unser Netz.