Das Pub-a-la-Pub hat heute (endlich) von uns einen neuen, leistungsfähigeren Router (TL-WR1043ND) bekommen. Der Alte (Buffalo WHR-HP-G54) brach ständig unter der Last der vielen Endgeräte zusammen. Danke an Andre, der sich zwei Nächte mit der vergurksten Konfiguration um die Ohren geschlagen hat. 🙂
Kategoriearchive: Technik
Surfterminal der Waschbar wieder mit Internet
Irgendwer hat sich entschieden den WLAN USB Stick vom Surfterminal als sein Eigentum zu betrachten und hat diesen aus der Waschbar “entführt”. Bis wir Ersatz beschafft haben, bleibt das Terminal leider ohne Internet.
UPDATE 09.02.2013: Der Kai und ich haben heute Nachmittag das Surfterminal wieder zum laufen gebracht. Dreck raus gepustet, neue WLAN Karte rein, Updates eingespielt, Konfiguration gerade gezogen. Ich habe leider keine Innenaufnahme von dem Rechner gemacht, soviel Staub habe ich in noch keinem Rechner gesehen! 😉
Danke für Eure Hardwarespenden bzw. Angebote.
Charlotte 28: es geht voran
Unser Standort der ersten Stunde in der Charlottenstraße 28 ist leider immer noch offline, weil dort das Dach saniert wird. Es geht aber in kleinen Schritten voran. Am Montag waren André und ich dort und haben ein paar Kabel quer durch das Haus verlegt.
Das Resultat sieht man am besten auf diesen beiden Bildern:
Die Kabel gehen vom Dach durch einen nicht mehr genutzten Schornsteinzug ins Dachgeschoss, von dort ins 1. OG und dann noch eine Etage tiefer bis hier:
Das ist der Schrank für den Hausanschluss, der im Zuge der Sanierungsarbeiten auch erneuert wird. In diesem Schrank findet auch die Freifunk-Technik Platz, die nicht auf’s Dach muss. Am Schornstein werden lediglich zwei kleine Nanostations montiert, die für die Anbindung an den 5GHz-Backbone sorgen und das 2.4Ghz Netz in der Charlottenstraße weiter verteilen.
Der auf dem ersten Foto ebenfalls sichtbare Rundstrahler wird erhalten bleiben. Vermutlich wird der Router daran nicht mehr im Mesh-Betrieb laufen, sondern als normaler Access-Point, weil gerade solche großen Rundstrahlantennen zu schlechte Eigenschaften für das Mesh-Netz haben.
Die Installation hat Spaß gemacht, allein für die Aussicht lohnen sich solche Aktionen immer 🙂
Schnelleres Netz am Neuen Markt
Der Ausbau unseres schnellen 5GHz Netzes schreitet langsam aber stetig voran. Seit letzter Woche der Standort am neuen Markt mit neuer Hardware aufgerüstet worden. Jetzt sind dort zwei TP-Link WR741ND für die lokale Funkversorgung zuständig und eine Nanostation M5 stellt die Verbindung zum 5GHz Backbone her.
Wir würden gerne noch mehr Standorte an das schnelle Netz anschließen. Wer auf die Ostseite der Hochhäuser in der Breiten Straße Sichtkontakt hat, kann sich gerne bei uns melden 🙂
Olga offline nach Dacharbeiten
Seit dem letzten Wochenende finden auf der Olga (Charlottenstr.28) Dacharbeiten statt, zeitgleich ist der Router dort ausgefallen. Ich bin noch nicht dazu gekommen mal vorbei zu schauen. Aktuell ist der Router dort immer noch offline, es gibt dort in der Nähe also Probleme mit dem Empfang des Freifunk Netzes. Auch die Kneipe ist im Augenblick ohne Netz.
Alles neu macht der Mai
Ich habe bei mir am Balkon eine neue Nanostation M2 (links im Bild) aufgehängt. Sie ist in Richtung Charlottenstraße 116 (ap1-0-marc) gerichtet und die Verbindung sieht auch ganz gut aus. Alle Nutzer in der Charlottenstraße sollten eigentlich sofort davon profitieren.
Der bisher an meinem Balkon montierte Linksys-Router (ap3-192-melle) kommt dafür weg. Die selbstgebaute Antenne in der Tupperbüchse zerbröselt langsam und die Verbindungsqualität ist in den letzten Monaten auch stark gesunken.
Wie immer freuen wir uns über Feedback, also falls bei Euch das Netz plötzlich schneller oder langsamer geworden ist, lasst es uns wissen.
Waschbar wieder am Netz
Dank eines freundlichen Spenders gibt es seit heute wieder Internet in der Waschbar und natürlich auch für das Freifunk-Netz ringsrum. Vielen Dank dafür 🙂
Der schwierigste Teil der war, den Kabelsalat zu entwirren… Den Zustand nach der Reparatur habe ich im Bild festgehalten:
Waschbar vom Blitz getroffen
Leider ist ein Teil der Internet-Hardware in der Waschbar dem Blitz zum Opfer gefallen. Konkret ist der Verlust eines DSL-Modems und eines Router zu beklagen. Wer zufälligerweise noch so etwas in der Schublade hat und selbst nicht braucht, kann sich gerne vertrauensvoll an uns wenden. Wir suchen auch gerne ein Gerät, das Modem und Router vereint.
Bis die defekten Geräte getauscht sind, gibt es in Potsdam West rund um die Waschbar leider kein Internet via Freifunk 🙁
Probleme im Bereich Hegelallee/Gutenberg/Lindenstr
Im o. g. genannten Bereich kommt es im Augenblick zu Performance Problemen. D.h. Internet ist verfügbar aber nur sehr langsam und mit Verbindungsabbrüchen. Die Beseitigung des Problems wird noch bis voraussichtlich nächste Woche Montag dauern.
Update: Probleme behoben, es sollte wieder alles hinreichend schnell laufen.
Olga ist kaputt
Scheinbar ist der Router auf der Olga (Charlottenstraße 28) gestorben, er ist zumindest nicht mehr als Nachbar bei den umliegenden Routern zu sehen. Die Verbindungen in der Chalottenstraße sind dadurch wesentlich langsamer. Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Update: Die Stromversorgung zum Router war unterbrochen, jetzt geht wieder alles.