Kategoriearchive: Technik

Surfterminal der Waschbar wieder mit Internet

Irgendw­er hat sich entsch­ieden den WLAN USB Stick vom Surfter­mi­nal als sein Eigen­tum zu betra­cht­en und hat diesen aus der Waschbar “ent­führt”. Bis wir Ersatz beschafft haben, bleibt das Ter­mi­nal lei­der ohne Internet.

UPDATE 09.02.2013: Der Kai und ich haben heute Nach­mit­tag das Surfter­mi­nal wieder zum laufen gebracht. Dreck raus gepustet, neue WLAN Karte rein, Updates einge­spielt, Kon­fig­u­ra­tion ger­ade gezo­gen. Ich habe lei­der keine Innenauf­nahme von dem Rech­n­er gemacht, soviel Staub habe ich in noch keinem Rech­n­er gesehen! 😉

Danke für Eure Hard­ware­spenden bzw. Angebote.

waschbar01

Charlotte 28: es geht voran

Unser Stan­dort der ersten Stunde in der Char­lot­ten­straße 28 ist lei­der immer noch offline, weil dort das Dach saniert wird. Es geht aber in kleinen Schrit­ten voran. Am Mon­tag waren André und ich dort und haben ein paar Kabel quer durch das Haus verlegt. 

Das Resul­tat sieht man am besten auf diesen bei­den Bildern:

Die Kabel gehen vom Dach durch einen nicht mehr genutzten Schorn­steinzug ins Dachgeschoss, von dort ins 1. OG und dann noch eine Etage tiefer bis hier:

Das ist der Schrank für den Hau­san­schluss, der im Zuge der Sanierungsar­beit­en auch erneuert wird. In diesem Schrank find­et auch die Frei­funk-Tech­nik Platz, die nicht auf’s Dach muss. Am Schorn­stein wer­den lediglich zwei kleine Nano­s­ta­tions mon­tiert, die für die Anbindung an den 5GHz-Back­bone sor­gen und das 2.4Ghz Netz in der Char­lot­ten­straße weit­er verteilen.
Der auf dem ersten Foto eben­falls sicht­bare Rund­strahler wird erhal­ten bleiben. Ver­mut­lich wird der Router daran nicht mehr im Mesh-Betrieb laufen, son­dern als nor­maler Access-Point, weil ger­ade solche großen Rund­strahlanten­nen zu schlechte Eigen­schaften für das Mesh-Netz haben.

Die Instal­la­tion hat Spaß gemacht, allein für die Aus­sicht lohnen sich solche Aktio­nen immer 🙂

Schnelleres Netz am Neuen Markt

Der Aus­bau unseres schnellen 5GHz Net­zes schre­it­et langsam aber stetig voran. Seit let­zter Woche der Stan­dort am neuen Markt mit neuer Hard­ware aufgerüstet wor­den. Jet­zt sind dort zwei TP-Link WR741ND für die lokale Funkver­sorgung zuständig und eine Nano­s­ta­tion M5 stellt die Verbindung zum 5GHz Back­bone her.

Wir wür­den gerne noch mehr Stan­dorte an das schnelle Netz anschließen. Wer auf die Ost­seite der Hochhäuser in der Bre­it­en Straße Sichtkon­takt hat, kann sich gerne bei uns melden 🙂

Olga offline nach Dacharbeiten

Seit dem let­zten Woch­enende find­en auf der Olga (Charlottenstr.28) Dachar­beit­en statt, zeit­gle­ich ist der Router dort aus­ge­fall­en. Ich bin noch nicht dazu gekom­men mal vor­bei zu schauen. Aktuell ist der Router dort immer noch offline, es gibt dort in der Nähe also Prob­leme mit dem Emp­fang des Frei­funk Net­zes. Auch die Kneipe ist im Augen­blick ohne Netz.

 

Alles neu macht der Mai

Ich habe bei mir am Balkon eine neue Nano­s­ta­tion M2 (links im Bild) aufge­hängt. Sie ist in Rich­tung Char­lot­ten­straße 116 (ap1-0-marc) gerichtet und die Verbindung sieht auch ganz gut aus. Alle Nutzer in der Char­lot­ten­straße soll­ten eigentlich sofort davon profitieren.

Der bish­er an meinem Balkon mon­tierte Linksys-Router (ap3-192-melle) kommt dafür weg. Die selb­st­ge­baute Antenne in der Tup­per­büchse zer­bröselt langsam und die Verbindungsqual­ität ist in den let­zten Monat­en auch stark gesunken.

Wie immer freuen wir uns über Feed­back, also falls bei Euch das Netz plöt­zlich schneller oder langsamer gewor­den ist, lasst es uns wissen.

Waschbar wieder am Netz

Dank eines fre­undlichen Spenders gibt es seit heute wieder Inter­net in der Waschbar und natür­lich auch für das Frei­funk-Netz ringsrum. Vie­len Dank dafür 🙂

Der schwierig­ste Teil der war, den Kabel­salat zu entwirren… Den Zus­tand nach der Reparatur habe ich im Bild festgehalten:

Waschbar vom Blitz getroffen

Lei­der ist ein Teil der Inter­net-Hard­ware in der Waschbar dem Blitz zum Opfer gefall­en. Konkret ist der Ver­lust eines DSL-Modems und eines Router zu bekla­gen. Wer zufäl­liger­weise noch so etwas in der Schublade hat und selb­st nicht braucht, kann sich gerne ver­trauensvoll an uns wen­den. Wir suchen auch gerne ein Gerät, das Modem und Router vereint.

Bis die defek­ten Geräte getauscht sind, gibt es in Pots­dam West rund um die Waschbar lei­der kein Inter­net via Freifunk 🙁

Olga ist kaputt

Schein­bar ist der Router auf der Olga (Char­lot­ten­straße 28) gestor­ben, er ist zumin­d­est nicht mehr als Nach­bar bei den umliegen­den Routern zu sehen. Die Verbindun­gen in der Chalot­ten­straße sind dadurch wesentlich langsamer. Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung.

Update: Die Stromver­sorgung zum Router war unter­brochen, jet­zt geht wieder alles.