Ich war gestern bei Stefan und wir haben ein paar Bi-Quad-Antennen gebastelt. Jetzt fehlen nur noch ein paar gute Antennenstandorte 🙂 Wer eine Wohnung über den Dächern von Potsdam hat und Freifunk schon immer interessant fand, kann sich gerne bei uns melden. Wir machen bei guten Standorten gerne mal “Hausbesuche” um die Verbindungsqualität per Messung zu ermitteln.
Kategoriearchive: Technik
Neuer Uplink in der Elfleinstraße
Heute waren wir im konte[:x]t in der Elfleinstraße und haben den Access Point dort mit DSL versorgt. Der Access Point ist schon lange mit einer Außenantenne in Betrieb, der DSL-Anschluss auch schon vorhanden, aber aus Zeitmangel konnte die Zusammenführung der beiden wichtigen Komponenten erst heute erfolgen.
Ab heute steht also in der Elfleinstraße ein weiterer DSL-Anschluss für Freifunk zur Verfügung. Das Netz wird damit wieder ein Stück ausfallsicherer, schneller und bunter 🙂 Wir danken den freundlichen Bewohnern für die Unterstützung.
Außenposten Köln
Seit heute sendet ein neuer Router im Freifunk-Netz, allerdings steht dieser Router in Köln. Noch bis Mitte März können meine Nachbarn in den Genuss vom Potsdamer Freifunk kommen. Ich möchte mich durch das offene WLAN bei den netten Nachbarn bedanken, die mir in den letzten Wochen freundlicherweise ihr WLAN zur Verfügung gestellt haben.
WLAN info@freifunk-potsdam.de jetzt verschlüsselt
Ich hatte in meiner Wohnung für Testzwecke neben dem Freifunk-WLAN ein zweites offenes WLAN mit dem Namen info@freifunk-potsdam.de installiert. Dieses Netz ist nur im näheren Umkreis um die Charlottenstrasse 27c empfangbar.
Das Netz ist ab heute nur noch verschlüsselt verfügbar. Natürlich möchte ich Nachbarn, die dieses Netz besser als das Freifunk-Netz empfangen können nicht ausschliessen. Schreiben Sie mir einfach eine kurze Mail um den Netzwerkschlüssel zu erhalten.
Update: Der Eintrag hat einiges an Verwirrung ausgelöst. Ich habe das in den Kommentaren versucht klarzustellen: in meiner Küche steht der Freifunk-Router. Dieses Netz auf Kanal 1 mit der ESSID “www.freifunk-potsdam.de” ist offen und unverschlüsselt. Es wird auch immer offen bleiben (=Freifunk).
Zusätzlich steht an meinem Arbeitsplatz seit neustem eine Fritzbox. Die stellt ein zweites WLAN mit der ESSID “info@freifunk-potsdam.de” auf Kanal 10 bereit. Dieses zweite Netz war bisher offen, ist aber jetzt verschlüsselt. Es ist nur in unnmittelbarem Umfeld meiner Wohnung (Charlottenstraße 27c) zu empfangen und deswegen für 99% aller Freifunkubenutzer irrelevant 🙂
Wartungsarbeiten ab 13.00 Uhr
Für eine kleine Wartungssitzung wird der DSL-Anschluss in der Charlottenstraße heute ab 13.00 Uhr kurz vom Netz genommen. Das ganze sollte nicht länger als 30 Minuten dauern. Da wir in dieser Region nur einen DSL-Anschluss haben, wird das Internet in der Zeit nur sehr langsam bis gar nicht verfügbar sein, da der gesammte Datenverkehr über eine sehr wackelige Funkverbindung bis zum nächsten Uplink im Kuze geroutet wird. Sorry für die Unannehmlichkeiten 😉
Update (14:00 Uhr): Wartung war erfolgreich, das Internet geht wieder. Vielen Dank für Eure Geduld.
Besitzer des Rechners “Freakazoid” gesucht
Hallo Freifunknutzer mit dem Rechnernamen “Freakazoid” Du verursachst massive Störungen im Freifunknetz. Bitte aktualisiere Deine WLAN Treiber oder melde Dich unter info at freifunk-potsdam.de
Gruß Bernd
DSL in der Charlottenstraße gestört
Der DSL-Uplink in der Charlottenstraße (ap1012) ist derzeit kaputt. Der nächste verfügbare DSL-Anschluss ist der vom Kuze und die Verbindung darüber ist sehr wackelig. Geht erstmal davon aus, dass das Netz rund um die Charlottenstraße / Yorkstraße kaputt ist. Ich kann auch erstmal nur eine Störungsmeldung an Arcor rausschicken und abwarten, was passiert. Sorry für die Unannehmlichkeiten.
Update (22.12.) Das Netz geht wieder. Ursache war ein kaputtes DSL-Modem (links). Robert war so freundlich uns eine FritzBox (rechts) zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank für diese freundliche Spende 🙂
Erweiterung Elflein 4 durch zweiten AP
Ich war gerade wiedermal in der Elflein 4 und habe dort einen zweiten AP installiert. Unterm Dach funkt jetzt AP1030 (Buffalo mit Rundstrahler) und in Richtung Hegelalle AP1015 (WRT mit Spindelantenne). Ich hoffe das dadurch die Verbindung ins Netz dort besser laufen. Angenehmer Nebeneffekt, AP1016 hat jetzt auch wieder Anschluss gefunden. Leider ist die Verbindung zum Kuze AP1020 noch immer nur schlecht/gar nicht zu sehen. Das heißt wir können den Zustand des Netzes dort nicht sehen. Wenn es Probleme in diesem Bereich gibt biete Mail an
info “at” freifunk-potsdam “punkt” de
oder
Notfalltelefon 0 32 21 — 1265 922 (AB)
Gruß Bernd
AP1020 (Kuze) wieder am Netz
Ich war gerade mit Kai am AP1020, so wie aussieht schaltet der AP immer wieder mal in einen anderen Modus um, Managed statt Ad-Hoc. Der AP bootet jetzt 2x am Tag (03:00 und 15:00) und sollte dann wieder im richtigen Modus laufen. Warum es zu diesen Moduswechseln kommt wissen wir noch nicht. 🙁 stay tuned P)))
Netzstörung im Bereich Kuze
Habe gestern den Accespoint incl. Netzteil gewechselt und der Fehler ist wieder aufgetreten (AP1020 ausgefallen). Da scheint noch ein anderes Problem zu bestehen. Wir werden versuchen am WE mal die Antenne zu Besichtigen. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten 🙁